Training

Selbst noch so raffinierte Spielzüge nützen nichts, wenn das Team sie nicht trainiert. Eine Erkenntnis, die für ein effektives Situation Management noch viel wichtiger ist, denn es steht viel mehr auf dem Spiel. Wir bieten Ihnen sowohl Standard-Trainings als auch individuelle Schulungen und Workshops, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.

 

Wir wissen, dass die Zeit Ihrer Mitarbeiter kostbar ist. Mit dem ausgewogenen Einsatz unterschiedlicher Trainings-Methoden und einem Höchstmaß an Interaktion stellen wir sicher, dass unsere Trainings effektiv und dennoch zeitsparend sind, ganz gleich ob es sich um eine erste Basisschulung, ein Auffrischungstraining oder einen Intensiv-Workshop handelt. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch dabei, ein Trainingsprogramm zu erstellen. Damit ist Ihr Team stets optimal vorbereitet, um auf jede Situation reagieren zu können.

 

Trainings-Module

Die folgenden Trainings- und Workshop-Module können Sie einzeln oder in Kombination mit anderen Modulen wählen, ganz wie Sie es brauchen. Wir sorgen dafür, dass alle Trainings stimmig aufgebaut und hoch effektiv sind, egal für welche Kombination Sie sich entscheiden.

 

Krisenkommunikation

  • Definition einer Krise
  • Grundlagen der Krisenkommunikation
  • Besonderheiten der Krisenkommunikation (je nach Tätigkeitsfeld z.B. chemische Industrie, Luftfahrt, Finanzen, Pharma etc.)
  • das Command & Control-System
  • Logistik (z.B. Infrastruktur für Pressekonferenzen)
  • Zielgruppen und Stakeholder
  • Kernbotschaften
  • Kommunikationskanäle
  • spezielle Aspekte von Social Media
  • die Dark Site
  • Best- und Worst-Practice
  • Krisenkommunikation im internationalen Umfeld
  • etc.

 

 

Risk Communication

  • Risiko, Bedrohung oder Gefahr?
  • Definition von Risiko
  • Fallstudien
  • Was beeinflusst die Risikoeinschätzung der Bevölkerung?
  • Do's und Don'ts der Risikokommunikation
  • Risikokommunikation vor und während der Krise
  • etc.

Medien- und Kamera-Training

  • Grundlagen der Pressearbeit
  • die Bedürfnisse der Medien verstehen
  • Auftreten, Körpersprache und Kleidung
  • die Fallen bei der Wahl einer Interview-Umgebung
  • Umgang mit schwierigen Fragen
  • wie Sie Ihre Kernbotschaften anbringen
  • richtig auf einen "Medien-Überfall" reagieren
  • Kamera-Training*
    - aufgezeichnetes O-Ton-Interview
    - Live-Interview
    - die Schalte
    - Telefoninterviews
  • Wie Sie eine Pressekonferenz durchführen
  • etc.

*als Videotraining oder auch in Zusammenarbeit mit einem Kamerateam verfügbar.

 

Entscheidungsfindung

  • das Decision-Making-Cockpit: von Piloten lernen
  • Entscheidungsfindungs-Modelle
  • Entscheiden in der Krise
  • Entscheiden bei unsicherer Informationslage
  • etc.


Krisenübungen

Krisenübungen entscheiden darüber wie effektiv ihre Vorbereitungen und Krisenvorkehrungen wirklich sind. Sie sind ein unentbehrlicher Teil jeden Situation Management Systems. Nur was man geübt hat, kann man in einer Krise anwenden. Wir unterstützen Sie dabei, effektive Krisenübungen durchzuführen, die Ihren Geschäftsalltag nicht beeinträchtigen.

 

Wir bieten Ihnen

  • Erreichbarkeits- und Alarmierungs-Übungen.
  • Multiple-Choice-Übungen via E-Mail.
  • Table-Top-Übungen.
  • Großübungen.

Abhängig vom Umfang der Übung beinhalten unsere Leistungen

  • die Entwicklung eines realistischen Szenarios.
  • eine Master-Injects-List mit vorbereiteten Ereignissen, die die Übungen vorantreiben.
  • die Koordination eines Simulations-Teams, das auf die Handlungen der Übenden reagiert und Stakeholder simuliert.
  • Simulationen von Social-Media-Postings, Tweets etc.
  • die Simulation von Presseaktivitäten.
  • die Evaluation und Analyse der Übungsergebnisse.
  • einen Report mit Empfehlungen für Verbesserungen.